Biography:
Freelance journalist based in Hannover. Searching for calmness among chaos. My work is mainly focused on social movements, breaking news, politics, far-right extremism and humanitarian crisis. I like multimedia storytelling and photo-essays.
Focus:Photojournalist, Journalist, Politics, Documentary, Multimedia, News, Video, Photography, International News, Freelance, Civil Rights and Social Inequality, Humanitarian
Covering:Europe,
Skills:Audio Recording, Adobe Photoshop, Adobe InDesign, Adobe Premier, Apple Final Cut Pro, Photo Editing, Photojournalism, Video Editing
Am 13. November hielt Corona-Skeptiker Bodo Schiffmann gemeinsam mit Verschwöhrungsideologe Samuel Eckert in Hannover. Die Kundgebung ist einer von vielen Stopps auf einer Tour durch Deutschland mit dem so genannten "Corona Infobus". Etwa 300 Personen folgten dem Aufruf des Arztes und der Gruppe "Querdenken 511" zu einer Kundgebung und drängten sich auf dem Opernplatz. Wiederholten Anweisungen der Polizei sich auf den gesamten Platz zu verteilen und Mund-Nasen-Schutz zu tragen, folgten die Teilnehmer*innen nicht. Auf Wunsch von Schiffmann wurde lauter Gegenprotest auf die andere Straßenseite geschoben. Eine weitere Gegenkundgebung fand einige hundert Meter entfernt hinter dem Mahnmal für die Opfer der Shoah statt. Sowohl Schiffmann, als auch Eckert widmeten sich inhaltlich in Reden diesem Mahnmal und nutzen es für ihre Erzählung einer vermeintlichen "Hygienediktatur". In einer Debatte um das Infektionsschutzgesetz in der kommenden Woche sehen sie ein "Ermächtigungsgesetz" und mobilisieren zu Protesten am 18.11 nach Berlin. Mit einem Gebet und der Nationalhymne endete die Veranstaltung. Teilnehmer*innen der Versammlung waren aus dem üblichen Spektrum der Verschwöhrungsideolog*innen in Hannover. Bei der Abreise setzten sich 3 Personen vor Schiffmanns Bus auf die Fahrbahn und versuchten die Abfahrt zu blockieren. Die Polizei trug sie von der Straße. Die AfD versuchte derweil am Rand der Veranstaltung mit einem Anhänger auf sich aufmerksam zu machen und ging mit einem Plakat auf Stimmenfang.